„Du brauchst doch gar keinen Schnuller mehr!“ – warum ich meiner Tochter die Entscheidung lasse.
3. November 2017Meine Tochter ist etwas über drei Jahre alt und hat noch einen Schnuller. Naja, eigentlich sind es zwischen vier und sechs Schnuller. Und ja, sie braucht jeden einzelnen davon. Einen bestimmten hat sie immer im Mund und die restlichen in den Händen. Sie liebt sie abgöttisch. Sie will die Schnuller. Sie braucht sie. Und doch…
„Hört auf zu streiten!“ – und warum du das nicht sagen solltest
11. Oktober 2017Ich übe mich ja immer wieder in Empathie. Und in Nerven bewahren – zweiteres fällt mir schwerer. Meine Kinder sind jetzt drei und zwei Jahre alt und können sich ganz schön lieb haben – so richtig mit Kussi hier, Kussi da, Umarmung, Händchen halten … Aber genauso gut können sie streiten – das ist mir…
Wie ich gelernt habe Verantwortung zu übernehmen
3. September 2017Letztens war ich mit meinen Töchtern und einer Freundin mit deren Tochter auf einem Spielplatz. Wir waren wirklich sehr lange dort – so um die 4-5 Stunden – und von meiner Freundin die Tochter, wollte gerne nach Hause. Ich glaube, wir alle waren sehr müde. Ich sagte also meinen Kindern Bescheid, dass sie ja nochmal…
Wir sind nicht nur Eltern sondern auch Vorbilder
31. August 2017Und es liegt in unserer Verantwortung (wie eigentlich so ziemlich alles , was unser Kind betrifft) , welche Werte wir unseren Kindern vorleben. Was uns wichtig ist. Was wir möchten, wie oder womit unser Kind aufwächst und es nachahmt – denn das tun Kinder, nachahmen. Wenn ich mein Kind also anschreie (und ja, das kommt…
„Kein Mitleid! Die trotzt nur!“
10. August 2017Wir waren im Zoo. Ihr kennt das sicherlich – es war brechend voll, über all waren gestresste, meckernde Eltern und weinende Kinder und plötzlich geht es eigentlich nicht mehr um den Familienspaß und dass die Kinder den Zoo-Tag genießen können, toben können und einfach mal Kind-sein können, sondern es muss nach striktem Plan laufen ,…
Warum wir auf Tischmanieren verzichten
30. Juli 2017Bei der lieben Sonnenshyn.de läuft gerade eine Blogparade unter dem Titel „Müssen Kinder Tischmanieren lernen“ – als ich den Beitrag der Rabenmutter gesehen habe, dachte ich mir, dass ich direkt mal mitmachen muss – denn ich sehe dieses Thema so ziemlich anders als sie. Bei uns kommt auf den Tisch, was gegessen werden will Ja…
Zähne putzen sollte niemals Zwang sein (& unser erster Zahnarztbesuch)
5. Juli 2017In einer Apotheken Zeitschrift kursiert ein Artikel , in dem dazu geraten wird, (Klein-)Kinder ‚liebevoll‘ zu fixieren und gegen den Willen die Zähne zu putzen – denn: „Zähne putzen ist ein absolutes MUSS“, so sagen es die „Expertinnen“ in diesem Artikel. Warum ich davon absolut nichts halte, wie unsere Zahnputz-Routine ist und wie unser erster…
Wieso dein Kind ganz genau weiß, was ihm gut tut.
19. April 2017Ich lese oft, dass vor allem Kindergärten für viel Struktur und starre Regeln sind. Vor allem was das Kind betrifft: Essen, Schlafen, Bewegung etc Heute geht es mal speziell ums Thema Essen. Viele – wenn nicht sogar die meisten – Erwachsenen sind sich einig: ein Kind muss probieren, ein Kind muss sitzen bleiben, ein Kind…
Babys können nicht manipulieren!
5. April 2017Eben sah ich, dass auf meiner Seite gesucht wurde „Ab wann können Babys manipulieren?“ – puh, da wurde mir schon anders. Mich schockiert immer wieder, dass von Babys und Kindern fast nur negativ gedacht wird. Sie manipulieren, sind Tyrannen, tanzen auf der Nase rum, wollen immer ihren Willen, … Babys manipulieren nicht! Babys haben, wie…
Gewalt fängt nicht erst an , wenn jemand Schmerzen hat.
12. März 2017Die nachfolgenden Zeilen entsprechen eher meinem sehr chaotischen Gedankenfluss – weil es raus musste. Es ist nicht alles sortiert und es wird sicher nochmal einen weiteren, strukturierteren Artikel zum Thema geben. Ich glaube jeder kennt es schon – das Video von BBC , wo der Vater ein Interview gibt, seine Kinder in das Büro kommen,…
Selbstbestimmung ist kein Feind!
9. Februar 2017Mein Artikel über Selbstbestimmung, AP und Unerzogen macht gerade die Runde – Danke Ruth fürs teilen. ❤ Und immer und über all ist dieses große Wort „Selbstbestimmung“ – der Feind aller Eltern. Wie viel Selbstbestimmung ist gut? Wie viel Fremdbestimmung muss es sein? Und ab wann muss mehr Selbstbestimmung und weniger Fremdbestimmung sein? Und laufen…
„Nimm mich ernst!“ Und warum es wichtig ist, dass du dein Kind IMMER ernst nimmst.
19. Dezember 2016Jeder hat mal Streit , denke ich. Mal mehr , mal weniger. Mal ruhiger , mal richtig laut. Letzte Woche hatte ich Streit – und daraufhin totalen Kontakt Abbruch meinerseits. Ich konnte es nicht mehr ertragen – bei jedem Besuch wurden meine Kinder erzogen. Und das nicht von mir – wir leben ja Unerzogen. Das viele…
Selbstbestimmt, Co-Regulation & Fremdregulation
16. Dezember 2016Auf meinem Post über „Die Angst der Selbstbestimmung“ habe ich reichlich Kritik geerntet. Das Selbstbestimmung ja schön und gut sei – aber halt nur in gewissen Sachen. Warum ich meinen Kindern denn so viel Verantwortung übertrage und das sie die Reichweite der jeweiligen Konsequenzen nicht überschauen können. Und, dass es natürlich auch einfacher ist, das…
Die Angst vor Selbstbestimmung
10. Dezember 2016Meine Kinder dürfen selbstbestimmt fernseh gucken, Süßigkeiten essen und schlafen gehen. Und gerade überlegte ich, warum so viele Eltern ,oder auch nicht-Eltern , etwas gegen diese Art von Selbstbestimmung haben. Die letzten Tage oder eigentlich Wochen, schaut meine knapp 2,5 jährige viel TV. Oft so viel, dass ich an meiner Einstellung zu diesem Thema zweifle…
Laissez-faire – das solltest du wissen!
9. Dezember 2016Ich habe mich dazu entschieden eine ganz Blogreihe zu verschiedenen Erziehungsstilen und auch dazugehörigen Themen zu machen. Die ersten zwei Beiträge zu Selbstbestimmt, AP & Unerzogen und Erziehung sind bereits erschienen. Heute widme ich mich dem Laissez-faire (franz. und bedeutet „Lass sie machen“) , denn es wird sehr oft gleichgestellt mit Unerzogen – diesem Irrglauben möchte ich…
Unsere selbstbestimmte Schlafroutine mit zwei Kleinkindern
1. Dezember 2016Heute möchte ich euch mal von unserer Schlafroutine erzählen, da ich oft höre, dass Unerzogene ja kein „Ritual“ oder eine „Routine“ haben und wie sich das überhaupt mit selbstbestimmt leben vereinbaren lässt. Es sei gesagt, dass obwohl meine Kinder selbstbestimmt Schlafen gehen , ich meinen langen Abend genießen kann. Meine Kinder sind jetzt fast 2,5…