Frühjahrsputz 2022

Es ist schon fast April, die Sonne scheint deutlich öfter und es bleibt länger hell und wird auch früher hell – die Uhrumstellung war dieses Jahr tatsächlich echt fies für unsere Familie. Hattest du das auch?
Mach dir gerne einen Kaffee/Tee und lies den Beitrag in Ruhe, danach kannst du dann direkt starten *juhu*

Seit einigen Jahren frage ich mich, was uns Menschen im Frühjahr dazu treibt immer alles sauber machen zu wollen – naja nicht alle, aber eben viele. Vor allem Frauen. 😀
Hat irgendwie Ähnlichkeit mit dem Nestbautrieb – was ja bei den Vögeln auch im Frühjahr ist. 😉

Dieses Jahr habe ich die Aufgaben zum Frühjahrsputz per Newsletter verschickt und hier kommt nun eine Zusammenfassung der ganzen Tage.
Da die allermeisten LeserInnen meines Blogs Familien sind, habe ich ganz bewusst die Räume auf Tage aufgeteilt – wer hat schon Zeit, den ganzen Tag die Wohnung oder gar ein riesiges Haus zu putzen – ganz zu schweigen von der fehlenden Motivation, die sich irgendwann dazugesellt.

Doch den inneren Schweinehund werden wir genauso wie die alten Spinnweben und den Staub wegwischen und uns erfreuen, dass wir wieder aus den Fenstern schauen können – richtig mit klarer Sicht, sollte zumindest einige Minuten bestehen bleiben – liebe Grüße an alle Mütter mit Baby 😀

Nun haben wir genug geschnackt, der Kaffee ist bestimmt noch nicht leer, aber das hält uns ja nicht auf einige Aufgaben schon mal abzuarbeiten.

Täglich wiederkehrende Aufgaben

  • Fenster und Fensterbänke putzen
  • Fußleisten, Steckdosen, Lampenschirme & Lichtschalter sauber machen
  • Spinnweben und Staub entfernen
  • Staubsaugen – Möbel vorziehen und saugen & Möbel absaugen (Couch etc)

Tag 1 – Küche

In der Küche kannst du direkt erstmal mit dem herumstehenden Geschirr anfangen. Sollte nichts rumstehen: perfekt. Du kannst diesen Schritt dann überspringen und einen Schluck Wasser trinken – ausreichend Wasser trinken ist ja so wichtig! 😀

Wenn alles abgewaschen bzw in der Spülmaschine ist, geht es weiter mit den Ablageflächen.
Alles einmal auf den Esstisch (zur Not auf den Boden) räumen – oder bestenfalls direkt an den Ort, an den die Sache gehört – und die Flächen der Küche mit dem Produkt deiner Wahl reinigen.
Vergiss die Spüle nicht!

Mein Tipp gegen Kalk am Wasserhahn:

Gieße etwas (Apfel)Essig über die kalkhaltigen Stellen, wickle ein Geschirrtuch rum und gieße auch dort noch einmal etwas Essig rauf. Das ganze jetzt mindestens eine Stunde einwirken lassen, danach abwischen und trocknen.

Sollte deine Spülmaschine bereits leer sein, (Filter sauber machen vorher) kannst du halbierte Zitronen oben reinlegen, etwas wirken lassen und dann auf den Boden der Spülmaschine Backpulver oder Natron verteilen und die Spülmaschine in einem heißen Programm durchlaufen lassen. 
Falls die Spülmaschine nun laufen sollte – oder du hast gar keine – dann räume deinen Besteckkasten aus und wisch dort mal gründlich durch – vielleicht hast du dir ja auch vor längerer Zeit mal vorgenommen, etwas Besteck auszusortieren? Dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt!

Die Zitronenhälften eignen sich übrigens auch für die Mikrowelle, solltest du eine haben.
Einfach für ca 1-3 Minuten erhitzen lassen und feucht auswischen.

Den Kühlschrank ausräumen (ggf aussortieren) und auswischen. Essig(-reiniger) eignet sich super um Schimmelsporen zu entfernen, sollte doch mal ein Gemüse oä angefangen haben zu schimmeln. 

Die Küche kannst du optional auch auf zwei Tage verteilen, da es relativ viele Großgeräte, wie Herd, Kühlschrank und Ofen hat. 

Tag 2 – Badezimmer

Zuerst solltest du Dusche/Badewanne, Spülbecken und Toilette (mit Klobürste) schon mal ‚einweichen‘, gerade gegen Kalk ist diese kleine Extrazeit super. Hier eignet sich mein Tipp mit dem Essig und einem Tuch natürlich wieder super um Kalk beim Wasserhahn, Duschbrause und/oder Badewannenhahn (nennt sich das so?) zu entfernen.

Falls möglich, lasse deine Waschmaschine in einem Programm einmal reinigen, sobald es fertig ist, kannst du unten das Flusensieb öffnen ( Handtücher drunterlegen) und dort einmal Klarschiff machen. 
Wenn du damit fertig bist einfach eine Ladung vom Mount Washmore nehmen und direkt waschen. 
Danach die oben genannten Dinge sauber machen und trocken abwischen, bevor direkt wieder Kalk zu sehen ist. 

Regale ausräumen und abwischen, vielleicht auch alle Handtücher nochmal neu zusammenlegen, falls „das muss da doch noch reinpassen *quetsch rein“ überhand genommen hat. 

Tag 3 – Wohnzimmer

Im Wohnzimmer versuchen wir vor allem die Sofa-Gegend sauber und ordentlich zu bekommen.
Alle Kissenbezüge und Decken waschen – vielleicht hast du ja Glück und kannst es in der Sonne trocknen lassen. Das Sofa etwas nach vorne ziehen und jeglichen Müll – oder verloren geglaubte Schätze – wegräumen und ordentlich saugen und wischen.

Alle Regale und Möbel ausräumen und auswischen. Ganz wichtig ist auch, die Deko anzuheben und drunter zu wischen.

Filme und CD‘s bei Lust und Bedarf gerne (aus)sortieren und abwischen.

Tag 4 – Flur / Balkon / Terrasse

Der Flur ist bei vielen ja nur ein kleiner Raum – in dem sich viel zu viel ansammelt.
Winterkleidung bei Bedarf durchwaschen und wegräumen – es ist Frühling, wir wollen warmes Wetter!

In meinem Flur befinden sich auch meine Handtaschen – deine auch? Toll, dann hast du jetzt die optimale Chance endlich auszusortieren. Alte Kassenbons, Haargummis, Einkaufschips und all der andere komische Müll, der irgendwie immer in der Handtasche landet.

Falls du einen Teppich im Flur liegen hast, dann schüttele den draußen ordentlich aus und dann drinnen nochmal gründlich absaugen.

Balkon / Terrasse

Falls du einen Balkon oder eine Terrasse besitzt, soll dies natürlich auch endlich aus der Winterstarre raus und bereit für den Frühling gemacht werden.

Wenn möglich, schiebe alle Möbel an eine Seite (dann geht fegen/Staubsaugen einfacher) und befolge die Aufgabe, die ich gerade in die Klammer geschrieben habe. 😀
Danach wieder alles an seinen Platz.

Blumenkästen können endlich neu befüllt werden und dann sind wir auch schon fertig, yeah. (Denk an die Aufgaben von ganz oben.)

Tag 5 – Kinderzimmer

Das Kinderzimmer halte ich sehr simpel – da es auf‘s Kind ankommt, ob es das mag, wenn du einfach aufräumst etc.
Meine Kinder freuen sich immer sehr, wenn ich alle paar Wochen mal richtig aufräume, aber das ist natürlich nicht über all so – und kommt auch ganz auf‘s Alter des Kindes an.

Egal ob aufgeräumt oder nicht:

Das Bett kann neu bezogen werden und alles an Staub kann weggewischt werden. Ebenso erfreut sich das Fenster, wenn es geputzt wird.  

Tag 6 – Schlafzimmer

Auch im Schlafzimmer wird natürlich einmal das Bett neu bezogen – in der Zwischenzeit kann die Bettwäsche am offenem Fenster ausgelüftet werden.

Alle Schränke und Möbel werden ausgewischt – das musst du natürlich nicht bei einem riesengroßen Kleiderschrank machen, wobei sich es immer lohnt, den Kleiderschrank bei der Gelegenheit zu sortieren und ggf auch auszusortieren. Ist allerdings optional.

An meinem Bett sind gefühlt tausende Kabel – Handyladekabel, Nachttischlampe, Kabel vom Wecker…
Wenn wir ohnehin schon den Nachttisch aufräumen, können wir ja direkt auch die Kabel entwirren und ordentlich hinlegen.

Und schon ist die Woche um und deine Wohnung sicher ein Stück ordentlicher und sauberer. 
Falls du jetzt total motiviert bist (oder auch nicht), dann kannst du dich freuen, denn bei uns starten nächste Woche die Osterferien und ich habe ein richtig cooles Special für diese Specialzeit ;-) 

Du kannst dich auf ein mega Osterferien-Ausmist-Special freuen. Denn den Keller & Dachboden haben wir ja noch gar nicht angegriffen - das werden wir definitiv und natürlich sortieren wir auch so nochmals aus. 

Ich freue mich super drauf, wenn du dabei bist. Melde dich gerne bei meinem Newsletter an und/oder schreibe eine Mail an geborgenundgeliebt@gmail.com mit “Bin dabei!“ o.ä. und ich füge dich dann einer Gruppe des Newsletters hinzu, die dann zu diesem Osterspecial mehr Infos bekommen.

Bis dahin!
Lisa

2 Kommentare

  1. Hallo Liebes,
    der Text hat mich inspiriert und ich werde gleich loslegen.
    Danke für den Tip mit dem Essig!
    Fensterputzen schiebe ich schon so lange vor mich her. Das wird gleich in Angriff genommen! 🥳
    Ich kann mich sehr gut mit dem was du schreibst identifizieren! Danke! 😍

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Melde dich für meinen Newsletter an und Du bekommst meine “10 Tipps für mehr Ordnung im Familienhaushalt” kostenlos als E-Book!