Morgen ist der erste Advent und die meisten von uns bekommen an diesen Tagen Advents-Besuch, oder?
Was ist also passender als ein paar sehr leckere vegane Cookies, bei denen ihr die Zusatz-Zutaten je nach Geschmack und Vorlieben variieren könnt?! 🙂
Meine Kinder und ich lieben derzeit Kekse in allen möglichen Formen und Farben und seit einigen Tagen möchte meine große Tochter immer wieder unbedingt selbst Kekse backen – nun werden ja die meisten Teige mit Eiern gemacht, welche wir aber nicht kaufen und bisher fand ich auch den Eiersatz in Keksen nicht so pralle – also musste ein Teig her, der ohne Ei auskommt und trotzdem ganz toll schmeckt.
Gesagt, getan und so entstanden unsere tollen Cookies mit Schokotropfen drin (gibt es in zartbitter und in Vollmilch) und wurden nicht wie erwartet direkt vernichtet – da war wohl die Müdigkeit bei den Kindern größer als der Vernichtungsauftrag.
Bei der Suche nach guten Keksen ohne Kühlungszeit, bin ich auf kein Rezept gestoßen – also habe ich hier und da ein paar Mengenangaben übernommen und es ohne Kühlung probiert , denn wenn ich Kekse backen will, will ich sie auch Zeitnah verzehren können und nicht erst am nächsten Tag. Kennt ihr doch, oder?!
Hier nun also das Rezept für die Cookies:
Zutaten
- 125g Margarine
- 100g Zucker
- etwas Salz
- etwas Backpulver (ca einen TL, habs nach Gefühl hinzugefügt)
- 190g Mehl
- 30g Speisestärke
- 2 EL Sojamilch (geht natürlich auch Kuhmilch)
Optional: Lebensmittelfarbe, Schokotropfen,Nüsse etc.
Zubereitung
- Ofen auf 170 Grad (Umluft) vorheizen lassen.
- In einer Schüssel Margarine, Zucker und Salz schaumig rühren (Knetharken).
- Restliche Zutaten (inkl. deiner Lieblingszutat – hier z.B. die Schokotropfen) hinzufügen und mit den Knetharken solange verrühren bis kein Mehl mehr zu sehen ist.
- Mit sauberen Händen den Teig nun noch per Hand kneten, damit sich alles “zusammentut”.
Eine Rolle (ca 20-30cm) formen und das ganze in jeweils ca 1-2cm große Stücke schneiden. - Die kleinen Stücke auf’s Backblech legen , ggf nochmals etwas rund formen, damit das Auge auch was davon hat. 😉
15 Minuten auf der mittleren Schiene backen – sie sollten nicht zu dunkel sein, denn sie sind etwas kross. Für weichere Kekse etwas kürzer backen und/oder den Teig dicker schneiden. - Genießen! <3
Schreibt mir gerne in die Kommentare, wenn ihr sie ausprobiert habt – und verratet mir gerne was eure Lieblingszutat war/ist.
Eure Lisa