“Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe von Menschen die Welt verändern kann. Tatsächlich sind das die Einzigen, die es je getan haben.” – Margaret Mead
Julia Dibbern und Nicola Schmidt sind beides Autoren und die Gründer des Artgerecht-Projekts. Julia Dibbern schrieb bisher “Geborgene Babys“*, “Geborgenheit“* und zuletzt erschienen ist “Verwöhn dein Baby nach Herzenslust“*. Nicola Schmidt schrieb unter anderem “Mut – wie Kinder über sich hinauswachsen “* und das zum Artgerecht-Projekt gleichnamige Buch “Artgerecht – Das andere Baby Buch“*.
Inhalt
Slow Family* bedeutet übersetzt langsame Familie – und Julia und Nicola schreiben in ihrem Buch, dass eine Familie konsequent langsamer werden muss. Zeit nehmen für die Familie, für die Kinder, für den Partner. Für das ganze Dorf.
Ein Bullerbü für jeden, fernab von Hektik und Stress. Denn wer kennt es nicht? Noch schnell die Wäsche waschen, Essen kochen und Termine pünktlich wahrnehmen – und die Kinder sehen eine Kellerassel und wollen einfach nicht kooperieren.
“Größer-schneller-weiter hat sich über viele Jahre und Jahrzehnte heimlich, still und leise in unsere Familien geschlichen und bringt vieles mit sich, das nicht nur unwichtig, sondern tatsächlich schädlich ist.”
“Langsam erreichen wir auch besser, was wir uns vornehmen. Wir können unsere Träume besser verwirklichen. Entscheiden, was wirklich wichtig ist”
Die Autoren schreiben, dass es sieben Zutaten gibt für ein einfaches (langsames) Leben mit Kindern oder allgemein als Familie. Sie schreiben, dass es ein ganzes Dorf braucht um ein Kind zu erziehen – diesen Satz hat sicherlich jeder schon einmal gehört.
Nicht nur um ein Kind zu erziehen, sondern um zu lernen achtsam zu sein, mit sich, mit den Nachbarn und mit den Kindern – eigentlich mit allen.
“Menschen sind nicht geboren, um allein zu sein.”
Nicola und Julia erzählen in ihrem Buch von ganz persönlichen Erfahrungen – so auch, wie Fremde zu Freunde werden, wie kleine Gesten für andere etwas ganz besonderes sind.
Ein Netzwerk ist wichtig, nicht nur damit die Kinder Freundschaften haben, sondern auch damit man sich selbst auf jemanden verlassen kann. Sei es nur mal um gegenseitig sich vom Tag zu berichten.
Doch wie können wir in einer Welt voller Technik, Hektik und Stress einen Gang runterschalten? In einen Urwald auswandern? Nein, die Autoren schreiben es ganz einfach und klar: die Zeit kann auch mal stehen bleiben. Handy aus, Termine absagen (oder später kommen) und den Tag ohne ‘extreme’ Planungen leben. Spielen, rausgehen, ein Lagerfeuer machen und alle Nachbarn und Freunde einladen.
Nicola und Julia sagen aber ganz deutlich: macht euch keinen Druck! Der Mensch möchte alles zu sofort und perfekt haben und gerät dadurch nur in Stress. Doch den möchten wir vermeiden. Julia und Nicola nennen es den “Jeden Tag ein Bisschen”-Effekt. Jeden Tag ein bisschen verändern.
Neben den Sieben Zutaten, kann man auch noch Infos über das Herstellen eines Lagerfeuers lesen und viele andere Buchtipps , wie z.B. über Kräuterkunde sind dabei.
Meine persönliche Meinung
Ich finde das Buch einfach Klasse. Beide schreiben einfach so wundervoll über ihre eigenen Erfahrungen und machen einem klar, dass die Welt so voller Hektik und Stress ist und wir es relativ einfach minimieren können. Es sind so viele hilfreiche Tipps in diesem Buch, und ich war und bin erstaunt, dass es so einfache Sachen sind, die das Familienleben um einiges verändert.
Und das beste an dem Buch: Es ist kein “Tu dies und es passiert das” oder “Tu das, denn das ist der einzig richtige Weg” – Buch. Sie betonen, dass wir Sachen machen ‘sollen’ die in unser Leben passen, die sich mit unserer Familie vereinbaren lassen.
Verlosung
Es gibt 2x ein ‘Slow Family’ Buch zu gewinnen!
Ihr habt nun die Chance eins zu gewinnen – schreibt mir in die Kommentare wieso ihr dieses Buch gerne hättet 🙂
Ihr könnt auch bei Facebook in die Kommentare schreiben und natürlich fleißig teilen.
Das Gewinnspiel endet am 08 November 2016 um 00:00 Uhr.
Das Gewinnspiel wird vom Beltz Verlag gesponsert.
Teilnahmebedingung ist ein Wohnsitz in Deutschland.
Mit * versehene Links sind sogenannte ‘Affiliate Links’ mit denen ich etwas Geld verdiene. Die Kosten für das Produkt ändern sich für Euch nicht, doch ihr könnt mich so etwas unterstützen.
Guten Morgen,
ich bin noch ziemlich frisch Mama und bin immer auf der Suche nach Impulsen und Ideen, die zu *meinem* Lebensstil mit Kind passen. Ein bisschen langsamer zu werden, hätte ich dringend mal nötig. Dshalb würde ichmich sehr über den Gewinn von Slow Family freuen. <3
Liebe Grüße
Katia
Wir sind zu 4. Und unsere 2 jährige ist momentan nicht leicht.
Das wäre vllt der richtige Impuls für uns 🙂
Ich würde mich freuen zu gewinnen 😊
Halli Hallo 😉
Ich habe schon seit langem auch leider im Freundeskreis bemerkt, dass viele Leute ihr Kind zum Prestigeobjekt machen, bewusst oder unbewusst, und sogar mit Freunden eine Art Wettbewerb veranstalten, welches Kind denn nun am schnellsten in welcher Entwicklung auch immer ist. Nach dem Motto “Waaaas, dein Kind will immer noch den Schnuller, MEINS hat schon seit 3 Monaten keinen mehr, wir haben ihm das längst abgewöhnt”. Ohne zu erwähnen, dass das Kind aber auch 3 Monate älter ist und als ob es dabei einzuhaltende Termine gäbe. Tja, wessen Kind “schneller” ist, dessen Eltern haben es eben drauf! 😹
Guten Morgen! Da wir hoffentlich bald zu viert sind und unser Zweijähriger gerade keine leichte Phase hat wären die Tipps für und genau richtig, denke ich!
LG
Das Buch klingt unheimlich interessant. Daher würde ich mich auch total darüber freuen
Ich möchte dieses Buch in meine Sammlung aufnehmen, da ich (seit ich Mama bin) die beiden Bücher “artgerecht” und “Verwöhn dein Baby nach Herzenslust” so wertvoll und hilfreich finde und sie schon mehrmals an werdende Mamas verschenkt habe. Danke und LG aus Tirol
Mein Mann und ich sind erst seit knapp 5 Monaten Eltern und sind immer noch dabei, in unsere Rollen hinein zu wachsen. Gerade mein Mann fühlt sich oft gestresst und ich denke, ein paar Impulse zum “etwas langsamer machen” würden ihm wirklich gut tun 🙂
Ich finde die Bücher von Nicola Schmidt und Julia Dibbern toll! Würde mich sehr freuen, ihr neues Buch zu gewinnen!
Liebe Grüße Bettina
Ich würde mich sehr über das Buch freuen, vor allem würde ich es gerne meinem Mann untermogeln, da dieser selbst nach einem 11 Stunden Arbeitstag kaum abschalten und sich mal treiben lassen kann…
Ich würde mich sehr über das Buch freuen!
Ich ertappe mich so oft, dass ich sagen” jetzt koche ich schnell und dann gehen wir schnell mit den Hunden und dann..”. schnell schnell schnell. Langsamkeit würde uns gut tun!
Guten Morgen. Das Buch würde gut in meine Sammlung von Büchern von Nicola Schmidt, Julia Dibbern, Nora Imlau,… passen. Es steht auch schon auf meinem Weinachtswunschettel. 🙂 Liebe Grüße, Susanne
Hallo!
Als alleinerziehende Mama von 3 wunderbaren Mädchen braucht unser Alltag dringend Entschleunigung. Das Buch würde bestimmt helfen.
Liebe Grüße,
Ines
Ein Buch zum Entschleunigen, das klingt total super. Besonders wenn da auch noch Kräuterkunde mit dabei ist. Ich gehe immer mehr auf Hausmittel, denn Arztbesuche sind auch Stress besonders für die Kinder und teilweise total unnötig. Back to the Roots 🙂 Ich würde mich sehr freuen über diesen Gewinn. Wird gerne geteilt. LIEBE GRÜßE Ella 💗
Ich finde das Buch hört sehr interessant an würde gerne einmal lesen.
Würde mich sehr darüber freuen es zu gewinnen 😊
Ich würde das Buch gerne gewinnen, da ich für entschleunigung und minimalismus immer zu haben bin. Unsere Welt wird immer hektischer und wir verlieren damit das wirklich Wichtige, die bleibenden und berührenden Momente, das wahre Leben.
Ich bin nun seit fast einem Jahr Mama und ertappe mich öfters dabei, dass ich in gewissen Situationen in Hektik verfalle, weil ich am liebsten viele Dinge auf einmal erledigt haben will😉
Ein Buch über Entschleunigung im Alltag mit Kleinkind wäre sicher eine tolle Inspiration und es klingt super spannend!
Das Thema ist für mich gerade in letzter Zeit besonders wichtig. Ich merke oft, wenn ich mit meinem straffen Zeitplan im Kopf von einem To do zum anderen hetze, ist der Konflikt einfach vorprogrammiert. Gerade dann, wenn ich merke, dass meine Pläne mit dem der Kleinen kollidieren, hilft es, einfach bewußt im Hier und Jetzt zu sein und mich mal nur auf eine Sache – die gemeinsame Zeit – zu konzentrieren. Auch bei unverschiebbaren Terminen, hilft diese konzentrierte Zeit, um anschließend wieder als Team den Alltag gemeinsam zu gestalten.
Das Thema finde ich sehr spannend, vor allem da ich trotz Elternzeit total merke, dass ich trotzdem immer total viele Termine habe, eeigentlich sehr viel zu machen hätte. . ich würde es gerne etwas entschleunigen. Und angefangen habe ich nun mit meinem persönlichen Handyfreien Sonntag. Außerdem bin ich eine totale “Leseratte” und lese gerne Bücher, die sich mit “bewusster, achtsamer Elternschaft” (besseres Wort das ausdrückt was ich sagen möchte fällt mir gerade nicht ein..) etc befassen. 🙂 desweiteren bin auch ich alleinerziehend. Und irgendwie habe ich bisher noch nie etwas Gewonnen.. 😀
Hallo, da hüpfe ich gerne mit in den Lostopf. Entschleunigung können wir gut brauchen; ich mache mir leider oft noch zu viel Druck den Kindern dies und das an Aktivitäten und Unternehmungen anzubieten, anstatt es einfach mal laufen zu lassen 😉 da täten ein paar Tipps sicherlich gut.
LG Sarah
Das klingt wirklich sehr interessant. Ich würde es sehr gerne lesen. Das passt garantiert ganz wunderbar in unsere Familie. Es ist manchmal etwas chaotisch 🙂
Hallo,da ich selbst eher ein hektischer Mensch bin und Dinge schlecht auf hinten verschieben kann,würde ich mich über ein paar Ideen um den Alltag etwas zu entschleunigen freuen.
Ich bin immer noch auf der Suche nach unserem Lebebsstil und unseren Werten. Sicherlich würde das Buch mich auf diesem Weg wieder ein Stück weiter bringen.
Oh das wäre toll,dieses Buch zu gewinnen!Ich mag artgerecht echt sehr,die zwei Autorinnen auch.Liebe Grüße!
Ich muss sagen, ich habe zwar schon einiges in meiner Mutter-Kind-Kur dieses Jahr gelernt, aber noch immer ist da viel zu viel Stress. Besonders, seit ich wieder in meinem ursprünglichen Job bin, zerreisst mich diese angebliche Vereinbarkeit. Das Buch wäre ein Segen! Daher hüpfe ich mal in den Lostopf 🙂
Huhu,
tolle Rezension! 🙂
Ich würde das Buch gerne gewinnen, weil ich bald zum ersten mal Mama werde und jetzt schon das Gefühl habe, dass alles zu schnell geht und ich um alles zu schaffen viele Dinge eher vernachlässige. Entschleunigung und Stillstandfallen mir sehr schwer und ich bekomme regelrecht ein schlechtes Gewissen, wenn ich versuche mir Pausen zu gönnen. Andererseits bin ich vom ganzen Alltag dann so fertig, dass mein Körper sich seine Pausen aggressiv einfordert, weswegen dann Sachen liegen bleiben und dann geht es von vorne los.
Ich habe ein kleines 2 Monate altes Mädchen und verzweifle an den Dingen, die ich nicht schaffe. Vielleicht hilft mir dieses Buch mich zu entschleunigen?! Ich würde es gerne heraus finden…
LG Sabrina
Das schöne Buch sollte eigentlich gar nicht nötig sein. Dass es dies dennoch ist sieht man daran wie weit wir uns haben von der Hektik vereinnahmen lassen und uns von den originären Werten entfernt haen, füreinander da und glücklich zu sein.
…weil Entschleunigung gerade mit Kind soooo wichtig ist und ich da noch etwas Unterstützung gebrauchen könnte…😉 ❤️ 🍀
Hallo,
ich tendiere stark zu Schnelligkeit, sas sich sogar in meinem Sprechtempo äußert. Dank unserer Tochter entschleunigt sich einiges und inzwischen genieße ich es total. Das Buch gibt sicher tolle weitere Anregungen, sodass ich mich über einen Gewinn freuen würde!
Liebe Grüße
Corinna
Ich hätte das Buch gern da ich dringend ein paar Tipps benötige, wie ich meinen Alltag als Alleinerziehende mit dem Kleinen entschleunigen kann.
Hallo Sarah!
Herzlichen Glückwunsch, du hast gewonnen!
Bitte schreibe mir doch eine kurze Mail mit deiner Adresse an: geborgenundgeliebt@gmail.com und dann schicke ich das Buch los 🙂
Liebe Grüße,
Lisa
Weil man immer wieder daran erinnert werden muss, die Tage slow anzugehen
Hallo!Wie schön!❤❤❤In einer so schnelllebigen,erfolgs-und leistungsorientierten Welt wie heute,ist es besonders mit meinen drei Kindern wichtiger denn je,etwas zu entschleunigen.😍Deshalb würde ich mich sehr über dieses Buch freuen. LG Regina😊
Du Liebe,
was für eine schöne Verlosung! Hier kommt grad ziemlich viel zusammen, wir sind umgezogen, die Uni begann wieder, ein Haufen Organisationnist erforderlich um die Kinderbetreuung zu sichern und gerade suche ich den “Pausenknopf” für mein Leben 🙂 Ich bin mir sicher das Buch kann eine gute Hilfe sein zur Rückbesinnung auf Achtsamkeit und das was wirklich wichtig ist ❤
Ich bin gerade über Instagram auf Deinem Blog gelandet. Die Autoren kenne ich nicht – und ich bin im 9. Monat schwanger. Es wird ein Mädchen und ist unser erstes Kind. Demnach können wir so tolle Tipps sehr sehr gut gebrauchen, weil wir noch ganz viel lernen müssen! Alles Liebe und Gute für Dich!
Hi!
Mich interessiert das Buch auch! Auch meine Tage bestehen aus: Jetzt schnell Wäsche machen, Essen machen, dann schnell mit dem Hund raus,etc. Ich bin neugierig, welche Tricks es zum Verlangsamen gibt ohne dass dann alles zu Hause zusammen bricht 😉
mhm wieso ich da buch gern hätte? ich habe bereits den blog von nicola jahrelang begeistert gelesen und auch von julia habe ich schon ein buch…die beiden in combi und dann auch noch so ein spannendes thema…perfekt.
vielen dank fürs gewinnspiel.
lg carola
“collect Moments Not things” wird immer mehr zu meinem Lebensmotto.
Ich denke in dem Buch wird es noch weitere schöne Anregungen geben!
Ich würde mich riiiiieeeeesig über das Buch freuen. Bald zu sechst und die Termine werde mehr. Entschleunigung würde uns gut tun. LG Barbara
Ich bin alleinerziehend, meine süßen sind 5 und 2, ich will eine neue Ausbildung machen, neben dem Beruf.
Ich komme oft an meine Grenzen. Vielleicht hilft mir Slow Family den richtigen Weg zu finden. Deswegen möchte ich dieses Buch haben.
Das Buch klingt sehr interessant und ich würde gern mehr davon erfahren…Daher würde ich mich sehr freuen, ein Exemplar zu gewinnen, um näheres selbst lesen zu können ❤
Meine Tochter 1 ein Jahre alt und würde gern neue Tipps kriegen 🙂
Ich würde dieses Buch sehr gern gewinnen und lesen, denn es passt sehr gut zu unserer Familie. Wir versuchen immer mehr, minimalistisch zu sein, uns Zeit füreinander zu nehmen und uns auf das wirklich wichtige im Leben zu konzentrieren. Ich denke mit dem Buch würden wir noch viel mehr Input bekommen und tolle neue Tipps 🙂
Ich würde dieses Buch sehr gern gewinnen und lesen, denn es passt sehr gut zu unserer Familie. Wir versuchen immer mehr, minimalistisch zu sein, uns Zeit füreinander zu nehmen und uns auf das wirklich wichtige im Leben zu konzentrieren. Ich denke mit dem Buch würden wir noch viel mehr Input bekommen und tolle neue Tipps 🙂
Wir sind seit 5 Monaten zu viert … Und uns allen würde es sicher gut tun, etwas langsamer zu machen / werden. Ein paar Anhaltspunkte an denen wir ansetzen können wären dabei hilfreich. Es wäre toll, wenn wir dieses Buch gewinnen würden. Liebe Grüße Casi
Ich war gleich total hin und weg von dem Buchtitel. Will es unbedingt haben, man lernt nie aus, vielleicht kann ich mir ja ein paar Lebensweisheiten aus dem Buch rausholen und umsetzen.
Das Buch klingt interessant
ich hätte es gerne als Geschenk für eine Freundin zu Weihnachten
Ich habe das Buch bereits vor ein paar Tagen im Buchladen erspäht und würde mich über einen Gewinn freuen. Bei uns ist das auch so: Großstadt, zwei Kinder, beide Eltern berufstätig, Kita schließt um 14:30 Uhr, Nachmittags die Hobbys der Kinder und Abends das Haushaltschaos. Einen Gang runterschauten und eine kleine Portion Entschleunigung an den richtigen Stellen würde ganz gut tun.
Weil ich mit diesem Buch meinem Bruder, seiner Freundin und ihrem gemeinsamen Sohn helfen möchte 🙂
Unsere kleine Tochter ist gerade 10 Monate alt geworden und ich habe jetzt schon das Gefühl, dass ich das Leben entschleunigen muss. Da käme mir diese Lektüre gerade recht.
Das Buch klingt unheimlich interessant. Daher würde ich mich auch total darüber freuen, da wir schon Kinder planen 🙂
Meine Beste Freundin wird bald Mutter.
Das Buch wäre ein super Geschenk für sie 🙂
Das gibt Input für unsere kleine Enkelin
Meine Tochter erwartet ein Baby und braucht Anregungen
Ich würde das Buch sehr gerne einer Freundin schenken, welche die Tipps gut gebrauchen könnte! 🙂
Vielen Dank für die Verlosung!
Weil man nie auslernen kann im Bereich Kindererziehung!
Ich würde das Buch suuper gerne lesen und mit Tipps holen <3 wow wow wow was für ein traumhafter gewinn, das ist ja mal der oberhammer <3 damit habt ihr euch ja selbst übertroffen <3 ihr seid einfach die besten <3 danke für die fantastische aktion und eine wunderschöne,sonnige wochen <3 ich drücke gaaanz fest die Daumen, da ich nur noch FREUDENSPRÜNGE machen würde,wenn ich gewinne <3