Vegetarisch/vegane Pilzsauce

Pilzsauce

Vor kurzem hatte ich ein vegetarisches Gemüseschnitzel (super lecker von L*dl, *hust*) mit selbstgemachten Pommes und einer vegetarischen (unter Umständen auch Vegan) Pilzsauce. Es war einfach richtig lecker – ein Traum, wirklich! Und das beste? Es geht so unglaublich schnell, man braucht nicht viel und es hat keinen großen Aufwand – perfekt als Elternteil. 😉

So, nun fragt ihr euch wahrscheinlich erstmal warum ich oben geschrieben habe “unter Umständen auch vegan” – das hat eigentlich nur einen Grund: ich habe Schmelzkäse hinzugefügt , ich kenne noch keine Alternative für Käse(produkte) und habe daher das gegriffen, was mein Kühlschrank so zu bieten hatte.
Daher: Nehmt eine vegane Alternative, wenn ihr es 100&ig vegan haben wollt. Und lasst es mich gerne in den Kommentaren wissen, welche Alternative ihr nutzt! 🙂

Pilzsauce

Für die Pilzsauce benötigt ihr:

  • eine halbe Packung Champignons (ich nehme gerne die Braunen)
  • 200ml Hafercreme (gibt’s im DM – hatte ich von der lieben Kathrin bekommen)
  • ca 150 ml Gemüsebrühe
  • 1-2 gehäufte Teelöffel Schmelzkäse (bzw Alternative)
  • Etwas Öl für die Pfanne/Topf
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung :

  1. Zuerst putzt ihr die Pilze und schneidet sie in Streifen.
  2. Nebenbei lasst ihr in einer Pfanne oder in einem kleinen Topf etwas Öl heiß werden. Dort dünstet ihr die Pilze etwas an.
    Das ganze wird dann mit der Hafercreme und der Gemüsebrühe abgelöscht und aufgekocht.
  3. Die Sauce etwa zehn Minuten weiter köcheln lassen (mittlere Stufe).
  4. Zum Schluss fügt ihr den Schmelzkäse (bzw Alternative) hinzu und würzt das ganze mit einer Prise Salz (lasse ich gerne weg, da die Brühe schon salzig genug ist) und Pfeffer.

Das war’s auch schon.

Dazu passt (Gemüse-)Schnitzel, Pommes, Pasta, Gnocchis etc …

Meine Tochter mag die Pilze nicht, daher verwende ich nur eine halbe Packung Pilze (mache dann meist ein paar Tage später nochmal diese Sauce) , daher könnt ihr auch eine ganze Packung nehmen – ganz wie ihr es gerne mögt. 🙂
Außerdem würze ich recht stark mit Pfeffer, da ich es einfach so mag und es eine gewisse Würze braucht. Kann man das so sagen? Egal – hauptsache lecker!

Sagt mir gerne, wie es euch geschmeckt hat, solltet ihr es nachkochen! 🙂

Eure Lisa

Ein Kommentar

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Melde dich für meinen Newsletter an und Du bekommst meine “10 Tipps für mehr Ordnung im Familienhaushalt” kostenlos als E-Book!